Protestpotenzial

Protestpotenzial
Pro|tẹst|po|ten|zi|al, das: mehr od. weniger latent vorhandene Kräfte in der Gesellschaft mit einer Protesthaltung: ein wachsendes P.; Die Massenkommunikation über die Medien hält -e wach und setzt alle Führenden einer grellen Dauerbeleuchtung aus (Höhler, Sieger 370).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bürgerbewegung — Bụ̈r|ger|be|we|gung 〈f. 20〉 = Bürgerinitiative * * * Bürgerbewegung,   zusammenfassende Bezeichnung für verschiedene Gruppierungen und Vereinigungen engagierter Bürger, die mit Forderungen nach Einflussnahme auf die politische Willensbildung… …   Universal-Lexikon

  • Alternativkultur — Al|ter|na|tiv|kul|tur, die: vgl. ↑ Alternativbewegung. * * * Alternativkultur,   auf die Träger der Alternativkultur bezogen auch: Alternativbewegung, seit Beginn der 70er Jahre verstärkt in Erscheinung tretende kulturelle Theorien und Formen von …   Universal-Lexikon

  • Interventionistische Linke — Make capitalism history Banner der Interventionistischen Linken, Rostock 2007 Interventionistische Linke (IL) ist ein zum Jahreswechsel 2005 gegründetes[1] Netzwerk mehrerer deutscher, nach eigener Darstellung „linksradikaler und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinpartei — Eine Kleinpartei ist eine politische Partei, die nur eine relativ kleine Anhänger beziehungsweise Wählerschaft besitzt und deren politischer Einfluss auf parlamentarischer Ebene entsprechend gering ist, sofern sie überhaupt in einem Parlament… …   Deutsch Wikipedia

  • Pazifismus — Eines der bekanntesten pazifistischen Erkennungszeichen, ursprünglich als Logo der britischen Kampagne zur nuklearen Abrüstung (Campaign for Nuclear Disarmament) von Gerald Holtom im Jahr 1958 entworfen.[1] Unter Pazifismus versteht man im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bürgerrechtsbewegung — Bụ̈r|ger|rechts|be|we|gung 〈f. 20〉 für die Gleichberechtigung u. Wahrung der Bürgerrechte eintretende Massenbewegung ● die Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner in den USA; ein führender Kopf der Bürgerrechtsbewegung in der DDR * * *… …   Universal-Lexikon

  • umlenken — ụm||len|ken 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 etwas umlenken in die entgegengesetzte Richtung lenken (Wagen) II 〈V. intr.〉 mit dem Fahrzeug umkehren, die entgegengesetzte Richtung einschlagen * * * ụm|len|ken <sw. V.; hat: 1. a) in eine andere, bes. in… …   Universal-Lexikon

  • deutsche Geschichte. — deutsche Geschichte.   Zur Vorgeschichte Mitteleuropa; zur Frühgeschichte Fränkisches Reich.    DIE ENTSTEHUNG UND FRÜHE ENTWICKLUNG DES »REICHS DER DEUTSCHEN«   Die Entstehung des deutschen Regnums (Reiches) ist als ein lang gestreckter… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”